Skip to main content

Episealer Talus

Episealer® Talus – personalisierte Implantate und Instrumente für die Behandlung von Defekten im Sprunggelenk

Das Verfahren

Das maßgefertigte Design der Episealer Talus-Endoprothese und des Epiguide basiert auf MR- oder CT-Bildgebung. Durch Datenverarbeitung wird ein virtuelles 3D-Modell des Talus erstellt und die Läsion definiert. Anschließend werden der Episealer und die Instrumente so konzipiert, dass das beschädigte Gewebe entfernt und der Bereich mit einem perfekt passenden Implantat wiederhergestellt werden kann. Der Teil des Episealers, der im Knochen und Knorpel eingelassen wird, ist mit einer Unterschicht aus Titan und einer Außenschicht aus Hydroxylapatit überzogen, die eine schnelle und dauerhafte Fixierung im Knochen gewährleistet. Der Episealer Talus kann sowohl auf der medialen als auch auf der lateralen Seite des Talusdoms eingesetzt werden.

Der Episealer Talus ist ein individualisiertes Oberflächenimplantat, das entweder am medialen oder lateralen Talus eingesetzt werden kann. Es dient der Behandlung von Patienten, die aufgrund von fokalen osteochondralen Läsionen im Talus unter Schmerzen und eingeschränkter Mobilität leiden. Die Episealer-Technologie stellt die geschädigte Gelenkoberfläche wieder her, um die Schmerzen zu lindern und den Patient*innen eine rasche Rückkehr zur Gelenkbeweglichkeit zu ermöglichen. Der Episealer Talus ist mit einem Durchmesser von 15 mm erhältlich.

Das Episealer-Implantat wird mit einer maßgefertigten Sägeschablone, dem Epiguide, und einem Satz dazugehöriger Werkzeuge geliefert, die erforderlich sind, um das optimale Ergebnis zu erzielen.
Der Epiguide ist so konzipiert, dass sie perfekt auf der Oberfläche des Knies um die Knorpelläsion herum befestigt werden kann. Dies bietet eine stabile Plattform, die Chirurg*innen während des Sägevorgangs unterstützt. Dank der detaillierten Vorbereitung der Läsionsstelle ist ein einfaches und präzises Einsetzen des Implantats in einem exakten Winkel und einer exakten Tiefe in Bezug auf die Gelenkanatomie des Patienten möglich. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass ein Teil des Implantats übersteht, was das Endergebnis gefährden könnte. Die individualisierte Bohrführung Epiguide wird aufgrund MRT-Bildern des Patienten gefertigt.

Chirurgische Instrumente

Das Episealer-Implantat wird mit einer individuellen Bohrschablone, Epiguide, und einem Satz dazugehöriger Instrumente geliefert, die für ein optimales Ergebnis erforderlich sind.

Das Episealer-Talus-Werkzeugset besteht aus 7 Teilen, (bzw. 9 einschließlich der Osteotomieführung, die für die Osteotomie des medialen Malleolus verwendet wird), die Sie durch das Episealer-Verfahren führen werden. Die einzigartige Kombination aus der Epiguide und dem zugehörigen Epidrill, dem Bohr- und dem Justiersockel ermöglicht eine präzise Tiefeneinstellung von 0,2 mm, so dass Sie während des Eingriffs die volle Kontrolle über die Tiefe des Knochenbetts haben.

Für Produktinformationen oder Bestellungen kontaktieren Sie uns bitte.

Kontaktieren Sie uns