

Das individuelle Design der Episealer-Implantate und chirurgischen Instrumente basiert auf MR-Bildgebung. Mittels Datenverarbeitung wird ein virtuelles 3D-Modell des geschädigten Oberschenkelkniegelenks erstellt und die Läsion definiert dargestellt. Anschließend werden der Episealer und die Instrumente so konzipiert, dass das beschädigte Gewebe entfernt und den Bereich mit einem perfekt passenden Implantat wiederhergestellt wird.
Der Episealer besteht aus einer Kobalt-Chrom-Legierung. Der Teil des Episealers, der im Knochen und Knorpel versenkt wird, ist mit einer Titan- und Hydroxylapatit-Beschichtung versehen, die eine schnelle und dauerhafte Fixierung am Knochen sicherstellt. Der Episealer ist für die Kniekondylen (medial und lateral), die Knietrochlea oder beides erhältlich!
Episealer Trochlea Solo
Der Episealer Condyle Solo ist eine individualisierte Endoprothese, die entweder an der medialen oder lateralen Kniekondyle eingesetzt werden kann. Es dient der Behandlung von Patienten, die aufgrund von lokalen Knorpeldefekten und darunterliegenden Knochenschäden im Knie unter Schmerzen und eingeschränkter Mobilität leiden. Die Episealer-Technologie stellt die beschädigte Gelenkoberfläche und den darunterliegenden Knochen wieder her.
Größen:
- 12 mm Durchmesser (zur Behandlung von Läsionen bis zu 1,1 cm²)
- 15 mm Durchmesser (zur Behandlung von Läsionen bis zu 1,8 cm²)
- 17 mm Durchmesser (zur Behandlung von Läsionen bis zu 2,3 cm²)
- 20 mm Durchmesser (zur Behandlung von Läsionen bis zu 3,1 cm²)
Episealer Trochlea Solo
Das Episealer Trochlea Solo ist eine maßgefertigte Endoprothese für den Einsatz im Trochlea-Bereich des Knies. Es dient der Behandlung von Patienten, die aufgrund von lokalen Knorpeldefekten und Schäden am darunter liegenden Knochen unter Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit leiden. Unabhängig davon, wo in der Trochlea sich die Verletzung befindet, wird die Episealer Endoprothese an die individuelle Anatomie jedes einzelnen Patienten angepasst. Die Behandlung zielt auf Schmerzlinderung und die möglichst schnelle Wiederherstellung der Gelenkmobilität.
Größen:
- 20 mm Durchmesser (zur Behandlung von Läsionen bis zu 3,1 cm²)
- 25 mm Durchmesser (zur Behandlung von Läsionen bis zu 4,9 cm²)
- 29 mm Durchmesser (zur Behandlung von Läsionen bis zu 6,6 cm²)
Episealer Femoral Twin
Der Episealer Femoral Twin ist eine maßgefertigte Endoprothese, die für größere und längere Defekte an den Femurkondylen und im Bereich der Trochlea vorgesehen ist. Er dient der Behandlung von Patienten, die aufgrund von Knorpel- und Knochenschäden im Knie und darunterliegenden Knochen unter Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit leiden Unabhängig davon, wo in der Trochlea oder den Kondylen sich die Verletzung befindet, wird die Episealer Endoprothese an die individuelle Anatomie jedes einzelnen Patienten angepasst. Dies ermöglicht es Patienten, die schmerzfreie Beweglichkeit der Gelenke schnell zurückzugewinnen.
Größen:
- 2 x 15 mm Durchmesser (Gesamtlänge: 23 mm; zur Behandlung von Läsionen bis zu 2,9 cm²)
- 2 x 17 mm Durchmesser (Gesamtlänge: 26 mm; zur Behandlung von Läsionen bis zu 3,7 cm²)
- 2 x 20 mm Durchmesser (Gesamtlänge: 29 mm; zur Behandlung von Läsionen bis zu 4,8 cm²)
- 2 x 25 mm Durchmesser (Gesamtlänge: 35 mm; zur Behandlung von Läsionen bis zu 7,3 cm²)
Chirurgische Instrumente
Das Episealer-Implantat wird mit einem individualisierten Epiguide, und einem Satz dazugehöriger Werkzeuge geliefert, die für ein optimales Ergebnis erforderlich sind.
Die maßgefertigte Bohrschablone von Episurf, der Epiguide, ist so konzipiert, dass sie perfekt auf der Oberfläche des Knies um die Knorpelläsion herum befestigt werden kann. Dies bietet eine stabile Plattform, die Chirurg*innen während des Bohrvorgangs unterstützt. Dank der detaillierten Vorbereitung der Läsionsstelle ist ein einfaches und präzises Einsetzen des Implantats in einem exakten Winkel und einer exakten Tiefe in Bezug auf die Gelenkanatomie des Patienten möglich. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass ein Teil des Implantats übersteht, was das Endergebnis gefährden könnte. Die individualisierte Bohrführung Epiguide wird aufgrund MRT-Bildern des Patienten gefertigt.
Das Episealer-Toolkit besteht aus sechs Teilen (oder sieben im Falle des Episealer Femoral Twin), die durch das Episealer-Verfahren leiten. Alle Werkzeuge sind auf die Anatomie des Patienten abgestimmt und sind nur zum einmaligen Gebrauch geeignet. Die einzigartige Kombination aus dem Epiguide und dem zugehörigen Epidrill, dem Bohr- und dem Justiersockel ermöglicht eine 0,2-mm-Präzisionseinstellung der Tiefe und damit die volle Kontrolle über die Tiefe des Knochenbetts während des Eingriffs.
Für Produktinformationen oder Bestellungen kontaktieren Sie uns bitte.
Kontaktieren Sie uns