Skip to main content

Biolevox HA 2.2%

Intraartikulär injizierbare Hyaluronsäure mit optimalem Molekulargewicht und hohem Gehalt an Natriumhyaluronat, die genau auf eine Therapie mit drei intraartikulären Injektionen zugeschnitten ist.

Beschreibung

Biolevox™ HA 2,2% ist ein Hyaluronsäure (HA)-Gel, entwickelt für eine dreimalige intraartikuläre Injektion in die betroffene Arthrose (OA), um die Symptome der Arthrose (OA) im Synovialgelenk zu lindern.

Das entwickelte Gel auf HA-Basis enthält 44 mg Hyaluronat in einer vorgefüllten 2-mL-Spritze. Durch die Kombination aus hoher Hyaluronatkonzentration und optimalem Molekulargewicht entsteht ein Gel, das sich durch optimal hohe Viskosität und Elastizität auszeichnet. Mit diesen Eigenschaften ist Biolevox™ HA 2,2% eine ideale Lösung für eine dreifache intraartikuläre Injektions-Viskositätssupplementierungstherapie.

Biolevox™ HA 2,2 % ist daher in der Lage, die Knorpeloberflächen wirksam zu befeuchten und die bei der Bewegung des Gelenks auftretenden Stöße zu absorbieren sowie OA-Symptome wie anhaltende Entzündungen zu lindern und damit die Lebensqualität von OA-Patienten erheblich zu verbessern.

Die Behandlung mit drei Dosen liefert mehr als die doppelte Menge an Säure als die anderen Rezepturen derselben Art.

Die Behandlung mit drei Dosen Biolevox™ HA 2,2 % ist in der Lage, OA-Symptome wie Schmerzen und eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit zu lindern und damit die Lebensqualität von OA-Patienten deutlich zu verbessern.

Spezifikation

Die Viskosupplementierung, die intraartikuläre Injektion von HA, ist eine wissenschaftlich und klinisch anerkannte Methode zur Verringerung von Gelenkschmerzen, zur Verbesserung des funktionellen Zustands des von OA betroffenen Gelenks und zur Verzögerung des Fortschreitens der Krankheit.

Biolevox™ HA 2,2% enthält eine hohe Dosis von 44 mg Natriumhyaluronat in einer einzigen Injektion von 2 ml Volumen. Diese optimale Hyaluronatkonzentration von 2,2 % sorgt für eine präzise ausgewählte Viskosität, die im Bereich von 250-300 Pa*s liegt und für eine Dreifachinjektionstherapie geeignet ist. Das in Biolevox™ HA 2,2 % enthaltene Hyaluronat zeichnet sich durch ein optimal hohes Molekulargewicht der enthaltenen Moleküle im Bereich von 1,2 bis 2,2 MDa aus.

Ein Gel auf HA-Basis mit solch einzigartigen Eigenschaften verbessert die Stoßdämpfung und die Gleitfähigkeit der Knorpeloberflächen und verringert den Entzündungszustand durch eine angemessene biologische Reaktion über CD44-Rezeptoren. Diese Inhaltsstoffe sind besonders für eine dreifache intraartikuläre HA-Behandlung geeignet, die bei OA-Patienten eine langfristige klinische Wirkung zeigt.

Die Therapie mit Biolevox™ HA 2,2 % ist vollkommen ungefährlich, da das im Produkt enthaltene Hyaluronan unter vollständig kontrollierbaren Bedingungen durch bakterielle Fermentation unter Verwendung des Stammes von Streptococcus sp. hergestellt wird, wodurch die Produkte keine Möglichkeit einer unkontrollierten Gewebereaktion bei der intraartikulären Injektion aufweisen.

Die Verabreichung von Biolevox™ HA 2,2 % wird als dreifache intraartikuläre Therapie empfohlen. Klinische Daten zeigen, dass drei aufeinanderfolgende intraartikuläre Injektionen von Hyaluronsäuregel mit entsprechend ausgewählten Eigenschaften wie die von Biolevox™ HA im Abstand von je 7 Tagen klinisch wirksam sind, um die OA-Symptome für mindestens 6 Monate zu verbessern.

Die Verpackung von Biolevox™ HA 2,2 % enthält eine einzelne vorgefüllte Spritze mit 2 ml.

Das Produkt ist nur für die Anwendung durch Ärzte bestimmt.

Wissenschaftlicher Hintergrund

Hyaluronsäure (HA) und Viskositätssupplementierungshyaluronsäure ist einer der Hauptbestandteile der extrazellulären Matrix des Gelenkknorpels und der Synovialflüssigkeit. HA ist ein Biopolysaccharid – es besteht aus einer Reihe von Zuckermolekülen, die zu einer langen Kette zusammengebunden sind. HA ist ein entscheidender struktureller Bestandteil des Synovialgelenks, da es als Schmiermittel, Stoßdämpfer, Füllstoff und Stoffwechselmittel fungiert. Die Entwicklung von OA beeinträchtigt die Gleitfähigkeit und Stoßdämpfung der Synovialflüssigkeit hauptsächlich durch den Abbau der natürlich produzierten HA.

Die Viskosupplementierung, die intraartikuläre Injektion von HA, ist eine wissenschaftlich und klinisch anerkannte Methode zur Linderung von Gelenkschmerzen, zur Verbesserung des funktionellen Zustands des von OA betroffenen Gelenks, sowie zum Schutz des Knorpels. Dies führt schließlich zur Verzögerung des Fortschreitens der Krankheit.

Viskosupplementierung

Die intraartikuläre Injektion von HA stellt die viskoelastischen Eigenschaften der Synovialflüssigkeit wieder her und erhält sie aufrecht, was zu einer verbesserten Gleitfähigkeit führt und Schmerzen lindert. HA wirkt in den Synovialgelenken entzündungshemmend, schmerzlindernd und chondroprotektiv. Langfristig bleiben die klinischen Vorteile der Viskosupplementierung weit über die intraartikuläre Verweildauer von HA hinaus bestehen, da die durch die intraartikuläre Injektion von HA erzielten klinischen Vorteile auf die Zunahme der natürlich produzierten HA in den Synovialgelenken zurückzuführen sind, wodurch die Homöostase der Gelenke wiederhergestellt wird. Folglich kann die Viskosupplementierung die Gelenkfunktion verbessern, die Rückkehr zu normaler körperlicher Aktivität ermöglichen und die Lebensqualität der Patienten verbessern.

Viele wissenschaftliche Vergleiche und klinische Untersuchungen zeigen, dass die intraartikuläre HA-Injektion im Gegensatz zur intraartikulären Injektion von Steroiden, die zu einer Ausdünnung und Schädigung des Knorpels führen kann, vollkommen sicher ist.

Intraartikulärer Wirkmechanismus von HA

  • HA stellt die viskoelastischen Eigenschaften der von OA betroffenen Synovialflüssigkeit wieder her und verbessert so die Gleitfähigkeit
  • HA induziert die Synthese von natürlicher Hyaluronsäure und trägt so zur Wiederherstellung der Gelenkhomöostase bei
  • HA bindet an spezielle Rezeptoren (CD44) auf Knorpel- und Synovialzellen, um die Matrixproduktion zu fördern und Entzündungen zu hemmen
  • HA beeinflusst die OA-bedingte Überempfindlichkeit der Nerven und reduziert die Hyperalgesie
  • HA vermindert Entzündungsprozesse durch die Verringerung der Produktion und Wirkung proinflammatorischer Mediatoren

Nur HA mit hohem Molekulargewicht ist biologisch voll funktionsfähig

  • Nur HA mit optimalem Molekulargewicht besitzt die Fähigkeit, vor Gelenkknorpelschäden zu schützen, indem es die Gleitfähigkeit und die Homöostase des Gelenks wiederherstellt
  • Nur HA mit optimalem Molekulargewicht ist in der Lage, OA-bedingte Schmerzen zu reduzieren
  • Nur HA mit optimal hochmolekularem HA ist in der Lage, OA-bedingte Entzündungsprozesse zu reduzieren
  • Nur HA mit optimalem Molekulargewicht ist in der Lage, den Gelenkknorpel vor OA-bedingten degenerativen Veränderungen zu schützen und klinische Vorteile zu zeigen

Für Produktinformationen oder Bestellungen kontaktieren Sie uns bitte.

Kontaktieren Sie uns